-
5G für autonomes Fahren und Fliegen sowie in der Landwirtschaft
-
MRK bei der ASAM International Conference 2019
-
MRK auf der Fachtagung MOBILITÄT & KOMMUNIKATION in Dresden
-
5G in Industrie und Landwirtschaft
-
Breitbandausbau Landkreis Börde
-
16. Münchner Verkehrsforum der MRK GmbH
-
Teilnahme am Firmenlauf in Dresden
-
Stadtradeln – Mega-Rasantes-Kollegium in Dresden
-
Menschen und Maschinen – Torgauer Industriegeschichte(n)
-
Erneuerung des Zertifikates -ISO 9001: 2015
-
Kreativworkshop zwischen Frau Oberbürgermeisterin Romina Barth und der MRK im Herzen Dresdens
-
Digitale Mobilität – Das Projekt moveBW bringt die Mobilitätsdaten-Plattform MobiData BW hervor
-
Absage des 16. Münchner Verkehrsforum in Benediktbeuern
-
MRK gewinnt erstes Projekt in Südamerika
-
Die MRK-Gruppe erweitert Präsenz auf den Standort Forst in der Lausitz
-
Entwicklung einer „Verkehrsdatenlandkarte“ für das Gebiet des VRN
-
1. Virtuelle Weihnachtsfeier der MRK
-
MRK bei der BREKO Landesgruppe Sachsen
-
Teilnahme an einem internationalen E-Learning-Projekt für die Belange der kleinen und mittleren Unternehmen
-
Eine Seilbahn für Cottbus?
-
Q-Consulting - Das neue Beratungsangebot für den Einstieg in einen emissionsfreien und zukunftsfähigen Fuhrpark
-
Die Swift SME Plattform ist endlich online
-
Online-Praxisseminar zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau im Jahr 2021
-
Deutsch-polnischer Erfahrungsaustausch zur Flottenumrüstung auf alternative, CO2-freie Antriebstechnologien
-
Eine neue Partnerschaft zwischen MRK und das Institut für Softwaresysteme und Consulting GmbH entsteht
-
Gemeinsamer Firmenlauf entlang der Dresdner Elbe
-
Touristische Seilbahn Hochtaunuskreis
-
MRK beim 16. Car2Car-Forum 2022 in Dresden
-
Einladung zum 16. Münchner Verkehrsforum
-
MRK veranstaltet 16. Münchner Verkehrsforum in Benediktbeuern.
-
Imagefilm der MRK Group