LEO Energie GmbH & Co. KG- Planungs- und Beratungsleistungen für den Breitbandausbau in der Stadt Leonberg


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/www.mrk.de_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-management-consultans/template-parts/content-page.php on line 11


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/www.mrk.de_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-management-consultans/template-parts/content-page.php on line 17

Im Zuge der FTTB-Masterplanung mit der aufgenommenen derzeitigen Internetversorgung, einer Kostenschätzung und verschiedener Szenarios des geförderten, flächendeckenden FTTB-Ausbaus, wird der Stadt Leonberg eine Entscheidungshilfe für den möglichen Beitritt des regionalen Zweckverbandes der „Gigabitregion Stuttgart“ erstellt.

Überdies werden der Stadt Leonberg Möglichkeiten aufgezeigt, wie einzelne Gebiete und Gebäude mit Hilfe des „Sonderaufrufes Gewerbegebiete“ und „Sonderaufrufes Schulen und Krankenhäuser“ angeschlossen werden können. Im Zuge der Sonderförderprogramme Schulen & Krankenhäuser ist ein Ausbau der Schulen im Sinne der Planung des Schulnetzes sinnvoll. Hierbei wird ein Basisnetz geschaffen und Material für einen späteren Ausbau mitverlegt. So werden Tiefbaukosten eingespart. Bei der Förderfähigkeit von Gewerbegebieten können sich weitere Gewerbebetriebe als unterversorgt melden und so eine Förderfähigkeit für einzelne Gewerbegebiete erreicht werden. Mit einem geförderten Ausbau der Gewerbegebiete gehen die gleichen Synergieeffekte einher wie beim Sonderprogramm Schulen und Krankenhäuser.

Des Weiteren rät die MRK Media AG der Stadt Leonberg, bei anstehenden Baumaßnahmen Leerrohre im Sinne des erstellten Masterplans mit zu verlegen, um spätere Tiefbaumaßnahmen einzusparen.

Breitbandberatung


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/www.mrk.de_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-management-consultans/template-parts/content-page.php on line 11


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/www.mrk.de_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-management-consultans/template-parts/content-page.php on line 17

Öffentliche Hand

MRK erbringt als unabhängiger Ansprechpartner Beratungsleistungen für Kommunen, Städte und Gemeinden im Bereich der Breitband- und Kommunikationstechnologie. Dazu gehört der Ausbau von Kupfer-/Glasfaser genauso wie die Überprüfung von Funkanbindungen.

MRK verfügt über Know-how der aktuellen Förderprogramme (Mehr Breitband für Deutschland), unterstützt bei der Machbarkeitsstudie, dem Förderantrag sowie der Ausschreibung und Vergabe.

Leitstand Ausbau T-Home Entertain


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/www.mrk.de_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-management-consultans/template-parts/content-page.php on line 11


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/www.mrk.de_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-management-consultans/template-parts/content-page.php on line 17

Deutsche Telekom AG

Das Projekt „T-Home Entertain“ beinhaltete die Markteinführung und die Installation eines High-Speed Fiberglas Netzwerks. Dazu gehören 4.000 Multifunktionsgehäuse (Übergabestation des Glasfasernetzes an die privaten Haushalte) und 160 km neu gegrabene Längstrassen (Verlegung der Leerrohre und des Glasfaserkabels) im Großraum München.

MRK führte die Gesamtkoordination und die Steuerung der Telekom-Mitarbeiter und der Kräfte der einzelnen am Projekt beteiligten Firmen, Behörden und Energieversorgungsunternehmen, vom Eingang der Planung bis zur fernmeldetechnischen Anbindung im Gesamtprojekt durch. Im Einzelnen waren dies die Überwachung der Zielerreichung und Meilensteine, die Budgetkontrolle, das Berichtswesen, das Frühwarn- und Risikomanagement, das Eskalations- und Behördenmanagement, die Qualitätssicherung sowie der Informationsservice für die Öffentlichkeit.

Geschäftsprozesse


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/www.mrk.de_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-management-consultans/template-parts/content-page.php on line 11


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/www.mrk.de_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-management-consultans/template-parts/content-page.php on line 17

Als Prozessmanager entwickelt MRK für komplexe, in die Fläche gehende Projekte im Rahmen größerer Roll-Outs Konzepte und Aktionspläne. Ziel des Projektes war, die Prozesse im Projekt- und Firmenmanagement, sowie die vorhandenen Ressourcen (intern und extern) in den Bereichen Tiefbau, Kabelzug und Montage zu optimieren. Dabei stand das Eliminieren überflüssiger Prozessschritte durch Standardisierung und Automatisierung oder auch Flexibilisierung durch Outsourcing im Mittelpunkt.

MRK erarbeitet die Analyse und Konzeption und setzt dies im Rahmen von Arbeitskreisen zur Restrukturierung der Organisation um.

Behördenmanagement


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/www.mrk.de_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-management-consultans/template-parts/content-page.php on line 11


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/www.mrk.de_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-management-consultans/template-parts/content-page.php on line 17

Im Großraum Hamburg wurde das bestehende Kupferkabelnetz überarbeitet und durch Glasfaser ergänzt. Der Ausbau erfolgte mittels 3.200 Stück neu aufgestellter Multifunktionsgehäuse (M.F.G. – Übergabestation des Glasfasernetzes an die privaten Haushalte) und rund 250 km neu gegrabener Längstrassen (Verlegung der Leerrohre und des Glasfaserkabels). Unser Auftrag beinhaltete die Gesamtprojektplanung, Koordination der am Projekt beteiligten Firmen sowie das Behörden- und EVU-Management.

Von MRK wurden in diesem Projekt ausgeführt:

  • Projektierung
  • Produktionsplanung
  • Planung der Meilensteine
  • Ressourcenplanung
  • Berichtswesen, Dokumentation
  • Behördenmanagement
  • Information und Kommunikation
  • Planung und Koordinierung der Installation und Baumaßnahmen
  • Koordination aller involvierten Unternehmen
  • Analyse und Behebung von Prozessdefiziten

FFTX Erlangen


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/www.mrk.de_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-management-consultans/template-parts/content-page.php on line 11


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/www.mrk.de_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-management-consultans/template-parts/content-page.php on line 17

Stadt Erlangen

Im Projekt FTTx-Planung Erlangen wurde von MRK in einer Pilot-Region die komplette Planung und Projektierung für den Bau eines neuen High-Speed Fiberglas Netzwerkes durchgeführt. Der spätere Ausbau erfolgt mittels neuer Trassen von rund 8.000 m Länge inklusive entsprechender Ziehleistungen sowie Glasfasermontagearbeiten.

Unser Auftrag als Planer und Projektierer  beinhaltet die komplette Planung des Bauvorhabens einschließlich Tiefbautrassen, Materialveranschlagungen bis hin zu den Hausanschlüssen für rund 130 Wohneinheiten.