Unternehmensfinanzierung

Automobilindustrie

Für ein mittelständisches Unternehmen der Automobilzulieferindustrie übernahm MRK die Aufgabe der Suche nach einem Investor, um die Finanzierung des Wachstums sicherzustellen. Dabei stand sowohl Eigenkapital eines institutionellen als auch eines privaten unternehmerischen Investors im Fokus.

Folgende Aufgaben wurden von MRK übernommen:

  • Erstellen eines Memorandums,
  • Kontaktaufnahme mit potenziellen Käufern,
  • Koordination und Betreuung,
  • Unterstützung bei Verhandlungen für den Abschluss eines Letter of Intent und
  • Vorbereitung der notariellen Beurkundung.

Navigation

Automobilindustrie

Für die Einführung einer innovativen Navigationslösung auf mobilen Devices wurde MRK mit der Projektleitung für die Applikationsentwicklung von einem Automobilzulieferer beauftragt. Dazu gehörte im Rahmen des Projektmanagements die Steuerung der Leistungen eines IT-Dienstleisters, d.h. insbesondere die Überprüfung der Gesamtarchitektur, das Design, die Programmierung, Test und Abnahme.

Zudem war die Unterstützungsleistung bei der Erarbeitung des Vermarktungskonzepts ein weiterer zentraler Baustein der Leistungen der MRK.

Infotainment

Volkswagen AG

MRK erbringt für ihren Klienten Unterstützungsleistungen im Bereich HMI – Modularer Infotainment Baukasten.

Dazu gehören die Analyse der Anforderungen aus Feinspezifikation und Modell sowie Entwurf und Implementierung der Applikationslogik der jeweiligen Gerätekontexte. Im Anschluß ist MRK verantwortlich für Test und Freigabe zur Integration.

Projektmanagement

Fiat Auto Poland S.A.

Für den Aufbau eines neuen Werkes in Polen übernimmt MRK die Unterstützungsleistungen im Projektmanagement für die Gewerke Elektrotechnik und Montage. Dabei stand im Fokus der MRK die Schulung der Mitarbeiter vor Ort, die Bauüberwachung OnSite sowie die Aufmaßerstellung und Überprüfung der Abrechnungen der eingesetzten Subunternehmer.

MRK hat Termine und Qualität der Leistungen der Nachauftragnehmer für den Auftraggeber kontinuierlich überprüft.

Kundenzufriedenheit

Mercedes-Benz

MRK wurde mit der Schwachstellenanalyse und der Erarbeitung von Ansätzen eines nachhaltigen Servicekonzeptes zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit beauftragt. Dazu gehörte auch die konzeptionelle Vorbereitung der bundesweiten Road-Show mit dem Handbuch „Annahme und Dialog“ sowie „Service mit Stern“.

Das Ziel der Steigerung der Kundenzufriedenheit konnte mit weiteren Umsetzungsunterstützungen erreicht werden.

Marktforschung

MRK wurde gemeinsam mit ihrem Partner 2hm mit Marktforschungsleistungen zur Identifikation des idealen integrierten Wartungspaketes aus Kundensicht im Rahmen von Fokusgruppen beauftragt. Im Anschluss daran erfolgte eine weitere Marktforschung zum Thema Kundenrückgewinnung von abgewanderten smart®-Aftersales-Kunden.