Digitale Mobilität – Das Projekt moveBW bringt die Mobilitätsdaten-Plattform MobiData BW hervor
Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/www.mrk.de_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-management-consultans/single.php on line 24

Die baden-württembergische Mobilitätsdaten-Plattform MobiData BW hat ihren Betrieb aufgenommen. MobiData BW ist eine verkehrsträgerübergreifende Plattform für mobilitätsrelevante Daten. „Digitale Informationen sind die Basis für flexible Verkehrsmittelwahl, zielorientierte Verkehrssteuerung und nachhaltige Verkehrsplanung. Ein zukunftsfähiges Mobilitätssystem ist deshalb auf eine Datenlandschaft angewiesen, die nicht nur intelligent miteinander verknüpft ist, sondern auch guten Zugang zu digitalen Informationen bietet.“, sagte Verkehrsminister Winfried Hermann bei der Vorstellung der Plattform.
Auf dem neuen Portal www.mobidata-bw.de sind die verfügbaren Daten und Schnittstellen übersichtlich beschrieben und stehen zur Weiterverwendung zur Verfügung. Zum Start bietet die Plattform Datensätze zu ÖPNV-Fahrplänen und Haltestellen, zu Leihfahrrädern und -autos sowie zu Parkhäusern und -flächen.
MobiData BW geht aus dem vom Ministerium für Verkehr geförderten Innovationsprojekt moveBW hervor. In diesem Rahmen hat ein Industriekonsortium von 2016 bis 2019 Lösungen für eine innovative Datenarchitektur im Handlungsfeld Mobilität erarbeitet und getestet.
Die MRK Management Consultants war bei diesem Projekt dafür zuständig ein Betreiberkonzept für moveBW zu entwerfen und beriet darüber hinaus die Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH als vom Verkehrsministerium Baden-Württemberg vorgesehener Betreiber für die Informationsplattform.
Weiterführende Informationen:
Mobilitätsdaten-Plattform MobiData BW : https://www.mobidata-bw.de//
Ergebnisbericht:
https://vm.baden-wuerttemberg.de/de/politik-zukunft/zukunftskonzepte/digitale-mobilitaet/movebw/