Projekt- und Prozessmanagement HyLand – Regionenförderung des NIP Wasserstoffmobilität


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/www.mrk.de_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-management-consultans/single.php on line 24

Das Projekt wurde von der MRK in der Phase der Umsetzung als Projekt- und Prozessleiter begleitet. Insbesondere war die MRK GmbH für folgende Themen verantwortlich:

  • – Erarbeiten der Grundstruktur der Förderskizze
  • – Erarbeitung und Bereitstellung von Unterlagen, Protokollführung und Zeitmanagement
  • – Regelmäßiger Austausch, Kommunikation und Moderation mit den Konsortialpartnern
  • – Projekt- und Prozessmanagement während der Erarbeitung der Förderunterlage
  • – Einpflege der Zuarbeiten der Konsortialpartner in das Arbeitsdokument
  • – Übernahme von eigenen Aufgaben im Rahmen der Förderskizze
  • – Sammlung der eingehenden Interessensbekundungen
  • – Fertigstellung des Gesamtdokuments und Übergabe an die Stadt Herzogenaurach als Antrag stellende Gebietskörperschaft fristgerecht zum Abgabetermin