Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V. – Erstellung eines Elektromobilitätskonzeptes


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/www.mrk.de_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-management-consultans/single.php on line 24

Der Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V. beabsichtigte seinen, bisher auf konventionelle Fahrzeuge basierenden Fuhrpark, auf umweltschonende alternative Antriebe umzustellen. Hierzu wurde die Wirtschaftlichkeit und Machbarkeit dieser Umstellung untersucht.

Das Ziel des Projektes war daher die Erstellung eines integrierten Elektromobilitätskonzeptes für den Caritasverband. Unter Einbezug einer Bestandsaufnahme sowie einer Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeitsuntersuchung wurden Potentiale für die Einrichtung von Elektrofahrzeugflotten für den Caritasverband der Diözese Osnabrück e.V. ermittelt.

Im Rahmen des Konzeptes wurde ein Leitfaden* entwickelt, der zeigt, welche Fahrzeuge aus dem Fuhrpark des Caritasverbandes für die Diözese Osnabrück e.V. elektrifiziert werden können. Für die Umstellung des Fuhrparks wurde ein Umsetzungskonzept erarbeitet, dass die schrittweise Elektrifizierung ermöglicht.

*Download des Leitfadens: (https://www.caritas-os.de/cms/contents/caritas-os.de/medien/dokumente/e-mobilitaetskonzept/mrk_p3_elektromobilitaetskonzept_caritasverband_osnabrueck_neu_mit_logo.pdf?d=a&f=o)